Die Bergpiraten wünschen ein gesundes Neues Jahr 2015 mit vielen sportlichen Erfolgen.
Für Planungswillige steht bereits ein vorläufiger Terminplan für Radveranstaltungen des Jahres 2015 zur Verfügung.
Die Bergpiraten wünschen ein gesundes Neues Jahr 2015 mit vielen sportlichen Erfolgen.
Für Planungswillige steht bereits ein vorläufiger Terminplan für Radveranstaltungen des Jahres 2015 zur Verfügung.
Bei traditionell schönem Wetter starteten am 3.Oktober 6 Bergpiraten um den Adelsberg einzunehmen. Die Strecke ist mit 540 Höehenmetern pro 20km-Runde sehr anspruchsvoll. Deshalb nahmen die meisten die 40km in Angriff. Neupirat David zahlte in seinem zweiten Rennen viel Lehrgeld und war sichtlich geschafft, weshalb er im Auto auch gleich einschlief. Beim nächsten mal wird es sicher besser. Alle anderen können mit ihrer Leistung sicher sehr zufrieden sein. Ines erreichte in ihrer Altersklasse wieder einmal Platz 3.
Ergebnisse 40km (260 Finisher):
Ergebnisse 60km (97 Finisher)
Am 20.09.2014 starteten 4 Bergpiraten auf der 50km Strecke. Das Wetter war entgegen aller Verhersagen trocken und sommerlich, also ideale Bedingungen. Schnellster Bergpirat war Steffen auf Platz 111 von etwa 400 Teilnehmern. Sophie konnte in ihrer Altersklasse sogar den Sieg erringen. Glückwunsch!
Alle Ergebnisse:
Heute starteten bei teils regnerischen Wetter 4 mutige Bergpiraten um die Hübel Bärenstein,Pöhlberg,Scheibenberg und Fichtelberg nacheinander einzunehmen. Auf etwa 86km waren dabei über 2000 Höhenmeter zu überwinden.
Ergebnisse :
Um einmal auf höhere Berge als daheim fahren zu können zogen einige Bergpiraten vom 11.07.14 bis 13.07.14 ins Solzkammergut nach Bad Goisern. Das schöne Wetter am Freitag machte Lust auf das Rennen. Nachts begann es allerdings zu regnen. Bei mildem jedoch sehr regnerischem Wetter starteten dann 4 Bergpiraten auf unterschiedlichen Strecken um die fremden Berge zu erklimmen. Die sehr schöne Landschaft blieb leider meist hinter Wolken verborgen. Trotzdem war es ein super Erlebnis. Ergebnisse:
Nico – Platz 81 von 821 Finishern über 119km (06:40:34)
Steffen – Platz 172 von 503 Finishern über 76km (04:40:15)
Jörg – Platz 173 von 503 Finishern über 76 km (04:40:15)
Ines – Platz 38 von 76 Damen über 38km (03:00:34)
Am Sonntag morgen startete dann Robert beim Kids Race. Natürlich regnete es wieder. Als einer der jüngsten im Feld schlug auch er sich wacker.
Am 23.05.2014 treffen wir uns wie jedes Jahr vor dem Heavy24 zur Ausarbeitung eines Bergpiratenschlachtplanes für den großen Angriff am 21./22. Juni am Stausee Oberrabenstein. Unser Team ist das selbe wie im letzten Jahr.
Bergpiratenteam 1 : Steffen, MIcha, Andreas und Jörg
Bergpiratenteam 2 : Sophie, Olli, Nico und Max
Am 10.05.2014 machten sich 4 Berpiraten und ein angehender Jungpirat beim Limbacher Crossduathlon daran das Gnu zu fangen. Leider ist es uns am Ende doch entwischt. Aber es war auf jeden Fall ein schöner und erfolgreicher Nachmittag. Der kleine Pirat belegte als einer der jüngsten in seinem Wettkampf Platz 17 und kann wirklich stolz darauf sein. Ines und Steffen starteten mit gemischten Gefühlen und viel Respekt vor der Laufstrecke in ihren ersten Duathlon und schlugen sich sehr bravourös. Auf der schwierigen Laufstrecke und der windigen Radstrecke belegte Ines bei den Frauen am Ende Rang 11 und Steffen Rang 43 bei den Männern . Beide sahen im Ziel noch gut aus! Super Leistung fürs erste mal. Mit etwas mehr Erfahrung und viel Lauftraining gingen Nico und Jörg ins Rennen. Nach dem ersten Lauf kamen sie als 5. und 6. zum Wechsel. Beim Radfahren verloren beide in einem starken Fahrerfeld dann einige Plätze und wechselten als 11. und 12. zum letzten Lauf. Dort konnte sich Nico noch auf Platz 8 und Jörg auf Platz 11 vorkämpfen. Fazit – Ines und Steffen verstärken ihr Lauftraining und Nico und Jörg ihr Radtraining, dann wirds nächstes Jahr noch besser. Sicher dann auch mit Verstärkung durch Micha und Andreas.
Dieses Jahr hat der Steffen die Flagge der Bergpiraten auf der Halde hochgehalten und die mittlere Distanz über 54 km in Angriff genommen.Nach dem recht guten Ergebnis letztes Jahr hatte ich mir viel vorgenommen.Das Wetter war kühl und sehr windig.Das kostete auf den langen Geraden übers freie Feld sehr viel Kraft.Mit meiner Zeit in der ersten Runde von ca.1,04h hätte ich über die kurze Distanz gar nicht schlecht ausgesehen.ImZiel mit 2,02,53h hatte ich meine Vorgabe von 2,00h knapp verfehlt,bin aber wegen der schwierigen Bedingungen recht zufrieden.Mit Platz 52 ges. und 36 Ak in einem starken Feld kann ich gut leben .Bis nächstes Jahr!
Am 16.März 2014 starteten 4 Bergpiraten mit einem Crossduathlon in die neue Saison. Bei kühlem aber trockenem Wetter starteten Micha, Nico und Jörg auf der langen Strecke 7,5km Lauf, 30km Moutainbike , 5km Lauf) und belegten die Plätze 14,10 und 11 bei 79 Startern. Eine Stunde später startete Andreas über die kurze Distanz (5km,16km,2,5km) und kam auf einem guten 19.Platz ins Ziel.
Am 3.10. starteten die Bergpiraten zum letzten großen MTB Event in diesem Jahr. Der Adelsberg Bike Marathon forderte allen Fahrern auf dem 20 Km Rundkurs nochmal alles ab. Bei schönem aber kaltem Wetter erreichten unsere Fahrer folgende Platzierungen:
Weiterlesen